Märkte

metalflow-alliance.jpg

Hier werden konzentriert News und Trends des wirtschaftlich boomenden Königreichs Saudi-Arabien gezeigt. © Messe Düsseldorf

 
06.05.25 – Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Saudi-Arabien, ein Land mit etwa 34,4 Mio. Einwohnern, hat laut OECD ein kräftiges Wirtschaftswachstum vor sich: Das BIP dürfte von 1,2 % im Jahr 2024 ... Von  Jörg Dambock
Wirtschaftswarntag-29012025.jpg

Bei der Kundgebung am Berliner Brandenburger Tor waren weit über 1000 Teilnehmer vertreten. © INSM

 
30.01.25 – Bundesweiter Wirtschaftswarntag ein voller Erfolg

Bundesweiter Wirtschaftswarntag ein voller Erfolg

Deutliches Signal der Wirtschaft für einen Politikwechsel

Anlässlich der desolaten Lage der deutschen Wirtschaft riefen heute 140 Verbände und Unternehmerinitiativen aus verschiedenen Branchen zum „Wirtschaftswarntag“ ... Von  Jörg Dambock
Geschaeftsklimaindex.jpeg

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat sich im August 2024 insgesamt lediglich seitwärts bewegt. © ifo Institut

 
11.09.24 – Produktion und Umsatz aber noch rückläufig

Produktion und Umsatz aber noch rückläufig

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie zuletzt wieder mit Auftragsplus

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ist mit einem Fünftel mehr an Bestellungen (+ 20,8 % gegenüber dem Vorjahr) in das zweite Halbjahr 2024 gestartet. ... Von  Jörg Dambock
Aluminiumbeschichtete.jpg

Den deutschen Aluminiumherstellern macht zu schaffen, dass hierzulande immer weniger Aluminium verarbeitet wird. Hier eine Aluminium beschichtete Hochleistungsfaser. © Fibre Coat

 
02.07.24 – Aluminium Deutschland

Aluminium Deutschland

Konjunktur zeigt nach unten

Die deutsche Aluminiumindustrie verbuchte im ersten Quartal 2024 klare Produktionsrückgänge. Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland: „Hohe ... Von  Tilo Michal
Kupferproduktion-Kupfer.jpg

Die Kupferproduktion und die Verarbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 erneut deutlich gesunken. © Kupferverband/KME

 
25.10.23 – Energiepreise belasten Branche erheblich

Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an

Die deutsche Kupferindustrie verbuchte im ersten Halbjahr 2023 einen Produktionsrückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf 673 000 t. Neben ... Von  Jörg Dambock
Hans-Juergen-Kerkhoff.jpg

„Zusätzliche massive Versorgungsprobleme bei den Stahlverarbeitern bis hin zu den Endkunden wären ebenso die Folge“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
22.03.22 – Abhängigkeiten reduzieren, Versorgungssicherheit stärker

Abhängigkeiten reduzieren, Versorgungssicherheit stärker

Stahlindustrie warnt vor Erdgasembargo

Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.jpg

In Deutschland wurden im Februar 2022 rund 3,2 Mio. t Rohstahl produziert. © Deutsche Edelstahlwerke

 
21.03.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland Februar 2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Februar 2022

Bisher nur moderater Zuwachs

In Deutschland wurden im Februar 2022 rund 3,2 Mio. t Rohstahl produziert. Von  Jörg Dambock