
Hexagon bietet umfassende NVH Computer Aided Engineering (CAE) Unterstützung vom Konzept bis zur endgültigen Systemvalidierung. © Hexagon
Hexagon bietet umfassende NVH Computer Aided Engineering (CAE) Unterstützung vom Konzept bis zur endgültigen Systemvalidierung. © Hexagon
Lantek bringt zur „Euroblech 2022“ die kommerzielle Version der Kalkulationssoftware „Lantek Iquoting“ auf den Markt und stellt die Biegesoftware „Lantek Bend“ vor. © Lantek
Die neue Erweiterung der OPC UA for Machine Tools Companion Specification erfasst jetzt auch wichtige Betriebsdaten und Kennzahlen und ermöglicht die Integration von Bestandssystemen. © Umati/adobe stock
Die Trumpf-Software „Oseon“ bietet weitreichende Funktionen für den Materialfluss, etwa ein Transportleitsystem für Mitarbeiter. © Trumpf
Mit der Möglichkeit, Fremdoperationen wie Gewindeschneiden oder Lackieren zu integrieren, hat LVD neue Schlüsselfunktionen in die Version 8.7 von „Cadman“ integriert. © LVD
„Sigmanest 2022“ kommt mit erweitertem CAD/CAM für Laser-, Fräs- und Stanzmaschinen sowie Lösungen für den vernetzten Fertigungsbetrieb auf den Markt. © Sigmanest