Wasserstoff

Meist-gelesen-Draht-KW-44 Copyright Wieland

Bandproben auf einem Dorn: Durch Variation des Durchmessers lassen sich unterschiedliche Spannungen einstellen, um die Relaxation experimentell zu bestimmen. © Wieland

 
03.11.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Hydreams-Projekt-Copyright-Swiss-Steel-Group.jpg

Bild 4 Selbsterklärend © Swiss Steel Group

 
27.10.25 – Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Die Stahlindustrie ist einer der größten CO2-Emittenten weltweit – sie trägt mit rund 8 % der globalen CO2-Emissionen bei. Ein besonders problematischer ... Von  Jörg Dambock
Green-Hydrogen.jpg

Durch seine Vielseitigkeit kann Wasserstoff in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Energieerzeugung eingesetzt werden. © Studio_East / stock.adobe.com

 
05.05.25 – Anzeige

Anzeige

KOHLER: Mit Streckgitter zur Energiewende

Für die Fertigung von Komponenten für Brennstoffzellen und Wasserelektrolyseure kommen blechbasierte Bipolarplatten und Streckmetallstrukturen zum Einsatz. ... von KOHLER Maschinenbau GmbH
HyTech.jpg

„Für Tenova ist es wichtig, mit seinen Partnern an dem gemeinsamen Ziel der Dekarbonisierung zusammenzuarbeiten“, kommentierte Roberto Pancaldi, CEO von Tenova. © Tenova

 
12.04.24 – Kooperation zwischen Tenova, De Nora und Snam

Kooperation zwischen Tenova, De Nora und Snam

Grünen Wasserstoff in der nachhaltigen Stahlproduktion

Tenova ist das erste Unternehmen, das im Rahmen eines „Horizon Europe“-Projekts einen innovativen Elektrolyseur an seinem Hauptsitz einsetzt. Von  Jörg Dambock
Mobile-gas-mixing-station.jpg

Abb. 1: Mobile Gasmischstation [1] von Tenova LOI Thermprocess. © Tenova LOI Thermprocess

 
06.04.24 – Wärmebehandlung / Öfen

Wärmebehandlung / Öfen

Wie man die Zukunft meistert

Die Dekarbonisierung ist in den letzten Monaten und Jahren in allen Unternehmen, insbesondere in Europa, zu einem essenziellen Thema geworden. Bei der ... Von  Jörg Dambock
Wasserstoffpruefungen.jpg

Für Bernd Schrittesser, Geschäftsführer Scioflex Hydrogen, eröffnen Zwick Roell Prüfsysteme ein komplett neues Feld der Materialcharakterisierung unter Einfluss von Wasserstoff. © Scioflex Hydrogen

 
23.02.24 – Qualitätsprüfung

Qualitätsprüfung

Sichere Wasserstoffprüfungen unter realen Anwendungsbedingungen

Als sauberer und nachhaltiger Energieträger wird Wasserstoff immer wichtiger. Eine zuverlässige Überprüfung und Zertifizierung von Komponenten und Materialien, ... Von  Jörg Dambock
Ammoniak.jpg

Das Stahlwerk der Zukunft, welches Ammoniak als Träger und Speicher für erneuerbare Energie einsetzt. © MPIE

 
10.10.23 – Leichter und preiswerter zu transportieren

Leichter und preiswerter zu transportieren

Mit Ammoniak zu grünem Stahl

Die Stahlindustrie ist weltweit der größte einzelne Verursacher von CO2-Emissionen. 7 % beträgt ihr Anteil am weltweiten Treibhausgasausstoß. Und die Menge ... von Yasmin Ahmed Salem