27.07.23 – Toolkette auf 3D-Modellbasis ermöglicht agile Bordnetzentwicklung
Toolkette auf 3D-Modellbasis ermöglicht agile Bordnetzentwicklung
Mehrspannungsarchitekturen, intelligente Netzwerktopologien, komplexere Steuergeräte: E-Mobilität und automatisierte Fahrsysteme verändern das Bordnetzdesign ...

Der Prozess für die Kabelplanung ist dabei denkbar einfach. Der Elektrokonstrukteur plant in „Eplan Electric P8“ die benötigten Kabel im Schaltplan. © Eplan
25.07.23 – Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Kostentreiber im Maschinenbau sind die Kabel im Feld, die häufig zu kurz, häufig zu lang geplant sind. Warum? Weil hier Stand heute vielfach nach dem „Trial ...
24.07.23 – Leistungsstarke Steuerungssoftware mit verbessertem Interface
Leistungsstarke Steuerungssoftware mit verbessertem Interface
Mit der komplett überarbeiteten Maschinensteuerung „Kurre Control+Database System“ geht das Unternehmen Kurre Systems aus Deutschland einen großen Schritt ...

Neben den Aspekten der Automatisierung sollen moderne Anlagen auch eine entsprechende Dokumentation der Qualitäten des produzierten Drahtes ermöglichen. © Kieselstein
20.07.23 – Durch Automatisierung und Integration von Messtechnik
Durch Automatisierung und Integration von Messtechnik
Der aktuelle Markttrend innerhalb der Drahtindustrie zeigt einen steigenden Bedarf nach Drähten mit größeren Durchmessern. Das zeigt die aktuelle Nachfrage ...

Das Recycling von Kupferschrotten ist u.a. ein wichtiger Baustein für die Sicherung der Versorgung mit mineralischen Rohstoffen. © Kupferverband
19.07.23 – Kupferrecycling – Grundlage der Versorgungssicherheit von Schlüsselindustrien
Kupferrecycling – Grundlage der Versorgungssicherheit von Schlüsselindustrien
Der Ausstieg aus den fossilen Technologien und die Transformation zu einer dekarbonisierten Gesellschaft führt mittelfristig zu einem erhöhten Bedarf von ...