Jörg Dambock

Kaltwalzen-Historie.jpg

Das erste Kaltwalzgerüst auf einem Bild im Jahre 1830. © Huesecken

 
Egal ob Eisendraht, Stahl oder Inox, Huesecken stellt daraus Teile her mit flacher oder profilierter Kante, scharfe, schräge oder runde, gespulte und einschichtige ... Von  Jörg Dambock
PL-AKK-Schweissanlage-Fuegen.jpg

Die PL AKK-Schweissanlage gehört zu den Flaggschiffen von Eurobend. © Eurobend

 
Die Schweißlinien Baureihe „PL AKK“ setzt laut Hersteller Eurobend neue Maßstäbe in der Mattenproduktion, da alle Stillstandszeiten entfallen und die Produktivität ... Von  Jörg Dambock
ESF-Kongress-Hamburg-2019.jpg

Plenum beim 10. Internationalen Kongress der Federnindustrie in Hamburg. © VDFI/ESF

 
Vom 26. bis 28. September 2019 traf sich die internationale Federnindustrie sowie Vertreter der Zulieferindustrie zu einem Kongress in Hamburg. Ausgerichtet ... Von  Jörg Dambock
Jubilaeum-2019-Kasto.jpg

Zum Jubiläum gewährt Kasto einen spannenden Einblick in die eigenen Geschichtsbücher. © Kasto

 
Die Kasto Maschinenbau GmbH+Co. KG feiert in diesem Jahr ihren 175. Geburtstag. Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist mit Sitz im badischen Achern hat ... Von  Jörg Dambock
NDCD-Ziehsteine.jpg

Bild 1: Die komplette Reihe der Ziehsteine von FWWD für Verlitzen, Bündeln und Kompaktieren von Kabel: NDCD, Poly-Strand™ PKD, massiv PKD, geteilte und WC Ziehsteine. © Fort Wayne Wire Die

 
Kabelproduzenten haben mehr Optionen als je zuvor, den optimalen Ziehstein zum Verlitzen, Bündeln und Kompaktieren für ihre spezifische Anwendung zu wählen. ... Von  Jörg Dambock
Verseilmaschine.jpg

Bei der Maschine handelt es sich um einen 18-spuligen Niehaus-Korbverseiler mit zwei Körben à 6 und 12 Spulen. © FMS

 
Steigender Kostendruck und höhere Qualitätsansprüche zwingen Kabelhersteller, bestehende Anlagen effizienter zu betreiben. Leoni Elocab in Georgensmünd ... Von  Jörg Dambock