Jörg Dambock

Produktionshemmnisse-.jpg

Produktionshemmnis Nummer eins für die Unternehmen sind jetzt zu wenige Aufträge. Der Mangel an Material und Arbeits- bzw. Fachkräften entspannt sich dagegen weiter. © ifo Institut

 
08.11.23 – Dritter Bestellrückgang in Folge

Dritter Bestellrückgang in Folge

Weniger Aufträge für deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete im September 2023 einen Auftragsrückgang von 5,3 % gegenüber Vorjahr. Von  Jörg Dambock
Geometrieaenderung-bei.jpg

Bild 1: Prozesskette der Herstellung von Schraubendruckfedern mit auftretenden Geometrieänderungen beim Entspannen und Vorsetzen. © IUL, TU Dortmund

 
08.11.23 – Aus der Forschung

Aus der Forschung

Geometrieänderung bei der Federnherstellung

Die Geometrie von Schraubendruckfedern ändert sich während der Herstellung durch Teilprozesse wie das Entspannen oder das Vorsetzen. In einem von der AiF ... Von  Jörg Dambock
Kampagnenstart.jpeg

Kampagnenstart der Initiative „Wir. Formen. Fortschritt”. (v.l.n.r.) Ulrich Flatken, Thomas Hüttenheim, Hubert Schmidt und Christian Vietmeyer. © WSM

 
07.11.23 – Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne

Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne

„Wir. Formen. Fortschritt“

Angesichts der teilweise dramatischen Entwicklungen in den Unternehmen haben sich die 13 Fachverbände der Branche unter Federführung des WSM zusammengeschlossen, ... Von  Jörg Dambock
VDKM-MV-2023.jpg

Zahlreiche Mitgliedsunternehmen fanden den Weg nach Schwabach bei Nürnberg. © Jörg Dambock

 
07.11.23 – VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach

VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach

Angebot weiter ausgebaut

Am 9. und 10. Oktober traf sich der Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller e.V. (VDKM) zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Schwabach. ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 338 800 Einheiten. © VDA

 
07.11.23 – Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Pkw-Produktion in Deutschland im Oktober im Plus

Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 338 800 Einheiten. Das waren 19 % mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten stieg die Fertigung ... Von  Jörg Dambock
Ewes-Gruppe-Schraube.jpg

Anton Svensson, CEO von Ewes, spricht mit dem Maschinenbauer Ivan Zuna während des Umbaus der Pressenabteilung. © Ewes

 
06.11.23 – Revolutionäre neue Schraube aus Schweden

Revolutionäre neue Schraube aus Schweden

Schalldämpfende Holzschraube mit genialem Design

Anton Svensson, CEO und Miteigentümer von Ewes berichtet von einer bevorstehenden Markteinführung, die die Bauindustrie revolutionieren soll. „Sound Fastener“ ... Von  Jörg Dambock
Rob-van-Gils.jpg

AD-Präsident Rob van Gils betonte: „Für die überwiegende Mehrheit bleiben die Energiepreise das wichtigste Thema.“ © Aluminium Deutschland

 
06.11.23 – Energiepreise bleiben Thema Nummer eins

Energiepreise bleiben Thema Nummer eins

Aluminiumproduktion sinkt weiter deutlich

Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen ... Von  Jörg Dambock