22.12.20 – Qualitätskontrolle von Glasfasern
Qualitätskontrolle von Glasfasern

Stromkabel aus vernetztem Polyethylen (XLPE) werden für einen Großteil der deutschen Korridorprojekte zum Einsatz kommen. © Borealis
18.12.20 – Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen
Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen

[v.l.n.r.]: Thomas Marek (Konstant), Peter Geisler (Konstant), Jürgen Hochstöger (hpw), Clemens Gapp (Konstant), Dietmar Gstrein (Konstant), Ewald Koppensteiner (hpw) und Harald Lackner (hpw). © hpw Metallwerk
17.12.20 – Grundstein für drittes Geschäftsfeld
Grundstein für drittes Geschäftsfeld

„Kurre Systems” ist der neue Name unter dem sich Kurre Spezialmaschinenbau und Siebe Engineering vereinigt haben. © Kurre Systems
17.12.20 – Übernahme komplettiert
Übernahme komplettiert
16.12.20 – Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V
Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V

Bis heute hat Ofenbau Fritz 37 Draht-Durchlaufglühofen dieser Bauweise geliefert, für bis zu 60 Drähte, Durchsatzleistung über 6000 kg/h, in Längen von 10 m bis 28 m. © Ofenbau Fritz
14.12.20 – Wärmebehandlung
Wärmebehandlung

DWFritz Automation entwickelte die ZeroTouch-Messplattform, um die Mess- und Prüfzeiten für Teile drastisch zu verbessern. Das System verwendet mehrere berührungslose Sensortechnologien, um die Messungen in drei Dimensionen und in Echtzeit zu erfassen. © DWFritz Automation