
Kaltgewalzter Präzisionsflachdraht. Engere Breiten- und Dicken-Toleranzen erlauben eine präzisere Drahtführung, höhere Geschwindigkeiten und damit kürzere Taktraten – ergo: mehr Ausstoß. © Studer-Biennaform
03.03.21 – Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette
Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette
03.03.21 – Neue Vorsitzende der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE
Neue Vorsitzende der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE

Daniel Ryfisch wurde zum „Project Director des Global Portfolios wire, Tube und Flow Technologies” ernannt. © Messe Düsseldorf
03.03.21 – Führungswechsel beim Global Portfolio „wire, Tube und Flow Technologies“
Führungswechsel beim Global Portfolio „wire, Tube und Flow Technologies“
02.03.21 – Qualitätssicherung im Maschinenbau bei Schmale
Qualitätssicherung im Maschinenbau bei Schmale

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes aus dem Aus- und Inland (AFTG_AUS, AFTG_INL), der Produktion im produzierenden Gewerbe (IPIDX) sowie des RWI-Container-Umschlag-Index (CUI_TRD), einer Proxyvariable für den Welthandel. © IMK/Hans-Boeckler
02.03.21 – IMK-Konjunkturindikator Februar 2021
IMK-Konjunkturindikator Februar 2021

Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
01.03.21 – Ressourcen schonen
Ressourcen schonen

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Januar leicht auf nun 120,8 gestiegen. © RWI/ISL