15.03.21 – Verlegen von Feindraht
Verlegen von Feindraht
Der größter Antrieb für Wellen mit 80 mm Durchmesser ist für eine Schubkraft bis 3600 N gemacht. Doch häufig ist Kraftmeierei gar nicht das, was die wahre ...
15.03.21 – Vorstandsvorsitzender der Leoni AG
Vorstandsvorsitzender der Leoni AG
Der Aufsichtsrat der Leoni AG hat Aldo Kamper vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sein aktueller Vertrag läuft bis Ende ...

Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. © Filì
15.03.21 – Mathematische Prozessmodelle von Walzwerken
Mathematische Prozessmodelle von Walzwerken
Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. Forschende des UDE-Instituts ...

„Auch Maschinen in der Produktion, insbesondere Werkzeugmaschinen werden angegriffen“, so Felix Hackelöer vom Institut für Automation und Industrial IT (AIT) der TH Köln. © VDW
12.03.21 – VDW-Broschüre zeigt einfache und günstige Maßnahmen
VDW-Broschüre zeigt einfache und günstige Maßnahmen
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) hat eine Handreichung für Unternehmen herausgegeben, die auf einfache Weise hilft, die IT-Sicherheit ...

Der Vorwurf, verbotene Absprachen zu Preisbestandteilen befördert zu haben, hat sich nicht bestätigt. © WSM
12.03.21 – Vorwurf hat sich nicht bestätigt
Vorwurf hat sich nicht bestätigt
Das Bundeskartellamt hat am 8.3.2021 das Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. eingestellt. ...

Beispiel für die am Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof geflochtenen Stents. © Hochschule Hof
12.03.21 – Entwicklung innovativer Stents
Entwicklung innovativer Stents
Seit mehreren Jahren forscht das Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof an der Entwicklung bewegungsflexibler Gefäßprothesen für ...