Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.09.25 – VDFI-Mitgliederversammlung 2025

Spurensuche am Neckar

Ungewöhnliche Themen beim Gastvortrag sind schon fast Tradition beim Verband der Deutschen Federnindustrie. Auf der Mitgliederversammlung in Heidelberg erwartete die Teilnehmer ein faszinierender Vortrag zur digitalen Forensik.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
VDFI-MV-2025-Neckar-Kreuzfahrt-Copyright-VDFI-Michael-Hagedorn.jpg

Gemeinsame Schifffahrt auf dem Neckar durch das malerische Heidelberg. © VDFI/Michael Hagedorn

 
Heidelberg--IFH-Koeln-Studie-Copyright-Heidelberg-Marketing-GmbH-Tobias-Schwerdt.jpg

Spurensuche am Neckar. © Heidelberg Marketing GmbH/Tobias Schwerdt

 
VDFI-MV-2025-HCC-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

Am ersten Tag nahmen 191 Teilnehmer im Heidelberg Congress Center Platz. © VDFI/Andres Weinrich

 
Paul-Bernd-Vogtland-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

VDFI-Vorsitzender Paul-Bernd Vogtland begrüßte im HCC Heidelberg Congress Center 191 Teilnehmer zur Versammlung. © VDFI/Andres Weinrich

 
25-jaehriges-Dienstjubilaeum-Thorsten-Grawe-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

Im Rahmen der Versammlung gratulierte Dr. Michael Hagedorn Thorsten Grawe für sein 25-jähriges Dienstjubiläum in der VDFI-Geschäftsstelle in Hagen. © VDFI/Andres Weinrich

 
VDFI-MV-2025-Vorstandswahlen-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

Die wiedergewählten VDFI-Vorstände dankten den Mitgliedern für das in sie gesetzte Vertrauen. © VDFI/Andres Weinrich

 
Firmenvorstellungen-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

Die VDFI-Neumitglieder nutzten die Versammlung, um ihre Firmen näher vorzustellen. © VDFI/Andres Weinrich

 
Prof--Labudde-Copyright-VDFI-Andres-Weinrich.jpg

Prof. Dr. rer. nat. Dirk Labudde von der Hochschule Mittweida, Fachgruppe Forensik, entführte in die faszinierende Welt der kriminaltechnischen Forschung. © VDFI/Andres Weinrich

 
VDFI-MV-2025-Abschluss-erster-Tag-Copyright-Meisenbach.jpg

Abendveranstaltung am ersten Tag im HCC. © Meisenbach

 
Heidelberg-Congress-Center-Copyright-Heidelberg-Marketing.jpg

Veranstaltungsort am ersten Tag war das Heidelberger Congress Center (HCC). © Heidelberg Marketing

 
Prof--Sauser-Copyright-Sauser.jpg

Zum Thema KI und Digitalisierung referierte Prof. Dr. Jürgen Sauser von der Hochschule Bielefeld. © Sauser

 
VDFI-MV-2025-Workshop-I-BWL-Copyright-VDFI-Michael-Hagedorn.jpg

Die „aktuelle Situation in der polnischen Federn­industrie“ skizzierte Krzysztof Placiniczak. © VDFI/Michael Hagedorn

 
VDFI-MV-2025-Workshop-Technik-Lego-Copyright-Metztec.jpg

Christoph Metz beteiligte die Zuhörer aktiv bei seinem Vortrag. © Metztec

 
VDFI-MV-2025-Ausstellung-Copyright-Meisenbach.jpg

Viele Unternehmen nutzten die Gelegenheit im Ausstellungsbereich Ihre Produkte und Dienstleistungen für die Federnbranche zu präsentieren. © Meisenbach

 
Atlantic-Hotel-Heidelberg-Copyright-Atlantic-Hotel.jpg

Die Workshops am zweiten Tag fanden im Tagungshotel statt. © Atlantic Hotel

 
VDFI-MV-2025-Neckar-Kreuzfahrt-Copyright-VDFI-Michael-Hagedorn.jpg

Gemeinsame Schifffahrt auf dem Neckar durch das malerische Heidelberg. © VDFI/Michael Hagedorn

 
VDFI-MV-2025-Abendveranstaltung-Copyright-VDFI-Michael-Hagedorn.jpg

Der gesellige Ausklang im „NEO“ rundete die Veranstaltung stimmungsvoll ab. © VDFI/Michael Hagedorn

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Mitgliederversammlung
  • VDFI
  • Verband der Deutschen Federnindustrie
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

VDFI - Verband der Deutschen Federnindustrie e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

Megatrends im internationalen Kontext

Wohin steuert die Federnindustrie?

Von  Jörg Dambock

17.10.25

Werkstoffe

Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft

Von  Jörg Dambock

21.10.25

Sensorik und Messtechnik

Qualitätskontrolle beim Drahtwickeln in Echtzeit

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rohstahlproduktion in Deutschland

Auch im September unter Druck

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Kosteneffizienter produzieren dank nachhaltiger Umbaumaßnahmen

Retrofit – eine gute Investition

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo