Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

13.12.24 – Flexible „PL AKK“-Baureihe von Eurobend

Schweißanlagen der Baureihe „PL AKK“ in der Mattenproduktion

Die Schweißanlagen der Baureihe „PL AKK“ setzt laut Hersteller Eurobend Maßstäbe in der Mattenproduktion, da alle Stillstandszeiten entfallen und die Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Schweißlinien mindestens verdoppelt wird. Und dies für die Produktion jeglicher Art von Gittermatten, wie zum Beispiel Gabionengitter, 2D- und 3D-Zaunmatten sowie Doppelstabmatten.

Nächstes Bild
PL-AKK.jpg

Gesamtansicht einer „AKK R“-Schweißmaschine zur Herstellung von Bewehrungsmatten. © Eurobend

 
PL-AKK.jpg

Gesamtansicht einer „AKK R“-Schweißmaschine zur Herstellung von Bewehrungsmatten. © Eurobend

 
Aufstellplan-PL-AKK.jpg

Aufstellungsplan einer „AKK“-Maschine – minimaler Flächenbedarf. © Eurobend

 
PL-AKK.jpg

Längsdrahtzuführungssystem einer „PLR AKK“. © Eurobend

 
Gabionengitter.jpg

Präzisions-Gabionengitter, hergestellt mit einer „AKK F“-Maschine, die verzinkten glatten Draht (Zn-Al) verarbeitet. © Eurobend

 
Zaungittermatten.jpg

Biegemodul einer „AKK F“-Maschine zur Herstellung von 2D- und 3D-Zaungittern. © Eurobend

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Eurobend
  • Fügen
  • Gitterfertigung
  • Schweißen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Eurobend GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

06.08.25

ZVEI: Digitale Souveränität braucht industrielle Basis bei Komponenten

Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa stärken

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo