Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

08.11.24 – „IM-Eco“ EVG überzeugte Tammet Oy in Finnland

Schweißanlage zur Herstellung von Zaun- und Industriegitter

Tammet Oy, der südwestlich von Helsinki im finnischen Ekenäs-Tammisaari gelegene Spezialist für die Produktion geschweißter Gitter, hat im Zuge der „wire 2022“ die neu entwickelte Schweißanlage „IM-ECO“ des österreichischen Maschinen- und Anlagenbauers EVG gekauft. Zwei Jahre später erfreuen sich beide Seiten einer Produktionsperformance, die die ohnehin hohen Erwartungen sogar noch übertroffen hat.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Tammet-Oy.jpg

Mit der vollautomatischen „IM-Eco“-Schweißanlage können die Umrüstzeiten bei Produktwechsel drastisch verkürzt werden. © EVG

 
EVG-Schweissanlange.jpg

Die neue EVG Schweißanlage „IM-Eco“ zur Herstellung von Zaun- und Industriegitter begeistert Tammet Oy in Finnland. © EVG

 
Gruppenbild-Tammet-Oy.jpg

Von li.n.re: Produktmanager Thomas Kügerl, EVG; CTO Stefan Källberg und Produktionsleiter Fredrik Björkmann, Tammet; EVG Vertreter Taneli Raivio, Tesproma. © EVG

 
Tammet-Oy.jpg

Mit der vollautomatischen „IM-Eco“-Schweißanlage können die Umrüstzeiten bei Produktwechsel drastisch verkürzt werden. © EVG

 
Tammet-Oy.jpg

Dem an Bedeutung ständig zunehmenden Energiethema begegnet EVG mit der neuen Mittelfrequenz-Gleichstromschweißtechnologie „Ecoweld“. © EVG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bewehrungsschweißmaschinen
  • Fügen
  • Gitterfertigung
  • Schweißen
  • Tammet
  • EVG
  • Entwicklungs- und Verwertungs-Gesellschaft m.b.H (EVG)
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

EVG Entwicklungs- und Verwertungs-Gesellschaft m.b.H.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre

Wirtschaftsvereinigung Stahl verlängert vorzeitig Vertrag

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Drahtziehereien im Wandel: Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen

„DrahtKompass Zukunft“ am 24. und 25. September 2025 in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Horváth-Studie: Wie die Branche auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck reagiert

Maschinenbauer im Schraubstock

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo