Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.09.21 – Gebrauchte „Koch“ 3-Block Geradeaus-Drahtziehmaschine

Retrofit nach Kundenwunsch

Eines der aktuellen Projekte der Bongard Machines: Die mechanische und elektrische Überholung einer gebrauchten 3-Block Geradeaus-Drahtziehmaschine der Marke „Koch” inklusive einer neuen Siemens „S7-1500” Steuerung und neuem SPS-Programm. Schaltschrank sowie bereits eingebauter Frequenzumrichter bleiben dabei laut Kundenwunsch erhalten.

Vorheriges Bild
Koch-Maschine.jpg

Nach Austausch der Steuerung, Überholung des Schaltschanks und dem Zusammenbau der maschinellen Mechanik wird das Programm aufgespielt und die Maschine zum Funktionstest freigegeben. © Bongard

 
Retrofit-Koch-Maschine.jpg

Die Arbeiten für die elektrische und mechanische Überholung werden parallel ausgeführt. © Bongard

 
GF-Thomas-Bongard.jpg

„Unsere Stärke resultiert dabei aus unserem internationalen Netzwerk und dem intensiven Dialog mit unseren Kunden aus der ganzen Welt“, so Geschäftsführer Thomas Bongard. © Bongard

 
Koch-Maschine.jpg

Nach Austausch der Steuerung, Überholung des Schaltschanks und dem Zusammenbau der maschinellen Mechanik wird das Programm aufgespielt und die Maschine zum Funktionstest freigegeben. © Bongard

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bongard
  • Drahtherstellung
  • Drahtziehen
  • Retrofit
  • Modernisierung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Bongard Machines GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo