Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.04.24 – Größere Durchmesser, zwei Metalle

Produktion von Spezialschrauben

Auf der „wire 2024” stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (Amba) zwei neue „All-in-One“-Maschinen vor. Die Schraubenmaschine „BM 12“ ist die erste, die aus Draht mit 18 mm Durchmesser bis zu 70 Schrauben pro Minute herstellt. Die ebenfalls neue „BM-Bi Metall“ produziert nach dem „All-In-One“-Prinzip automatisch bis zu 100 Bimetall-Schrauben pro Minute.

Nächstes Bild
BM12.jpg

Die neue „BM 12“ ist die erste Maschine, die aus Draht mit 18 mm Durchmesser bis zu 70 Schrauben pro Minute herstellt. © Aachener Maschinenbau

 
BM12.jpg

Die neue „BM 12“ ist die erste Maschine, die aus Draht mit 18 mm Durchmesser bis zu 70 Schrauben pro Minute herstellt. © Aachener Maschinenbau

 
BM12.jpg

In den „All-in-One“-Schraubenmaschinen erfolgen alle Fertigungsschritte vom Abwickeln des Drahtes bis zum Aufwalzen des Gewindes in derselben Maschine. © Aachener Maschinenbau

 
BM12.jpg

In der neuen „BM-Bi Metall“-Maschine wird die Spitze aus Kohlenstoffstahl mit dem Edelstahldraht verschweißt. © Aachener Maschinenbau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Aachener Maschinenbau
  • Amba
  • Drahtverarbeitung
  • Schraubenmaschine
  • wire 2024
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Aachener Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

15.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Befehlsgeräte-Spezialist präsentiert neue HMI-Lösungen

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo