06.08.24 – Zwischen Oland und Langeneß
„Nessie“ verlegt neues Seekabel
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt in diesen Tagen ein neues Seekabel zwischen den Halligen Oland und Langeneß. Das alte Seekabel aus den 50-er Jahren wird altersbedingt ersetzt.

„Die Verlegung eines Seekabels ist selten und ein sehr komplexes Unterfangen. Alle Arbeiten sind abhängig vom Wetter und den Gezeiten. Das schafft man nur im Team. Das alles macht die Seekabel so spannend und herausfordernd zugleich“, sagt Marius Bruhn, Projektleiter von HanseWerk-Tochter SH Netz. © HanseWerk-Gruppe

Die ersten 100 m sind geschafft: „Nessie“ verlegt für HanseWerk-Tochter SH Netz neue Seekabel. © HanseWerk-Gruppe

„Die Verlegung eines Seekabels ist selten und ein sehr komplexes Unterfangen. Alle Arbeiten sind abhängig vom Wetter und den Gezeiten. Das schafft man nur im Team. Das alles macht die Seekabel so spannend und herausfordernd zugleich“, sagt Marius Bruhn, Projektleiter von HanseWerk-Tochter SH Netz. © HanseWerk-Gruppe