Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.08.22 – Borealis und Borouge auf der „wire“ 2022

Nachhaltige Kabel- und Drahtinnovationen

Borealis und Borouge präsentirten auf der „wire“ eine breite Palette innovativer Technologien und Materiallösungen für den Bereich Kabel- und Draht. Mit ihren zahlreichen Entwicklungen zeigten Borealis und Borouge, wie sie mit Polyolefininnovationen dazu beitragen, den globalen Umstieg auf eine nachhaltigere Energiezukunft voranzutreiben.

Nächstes Bild
medium-voltage-jacket.jpg

Der erste „Borcycle M“-Ummantelungswerkstoff, der in Mittelspannungskabeln (ähnlich dem auf dem Foto) angewendet wird, mit bis zu 50 % Post-Consumer-Rezyklatanteil. © Borealis

 
medium-voltage-jacket.jpg

Der erste „Borcycle M“-Ummantelungswerkstoff, der in Mittelspannungskabeln (ähnlich dem auf dem Foto) angewendet wird, mit bis zu 50 % Post-Consumer-Rezyklatanteil. © Borealis

 
Bart-Verheule.png

„Unsere unternehmenseigenen Technologien wie ‚Borlink‘, ‚Borstar‘ und ‚Borcycle‘ sind die Bausteine unserer Innovationen“, erklärt Bart Verheule, Borealis Global Commercial Director, Energy. © Borealis

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Borealis
  • Kabelwerkstoffe
  • Kabelherstellung
  • Kabelproduktion
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Borealis AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

31.10.25

Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach

Indischer Kabelhersteller steigert Qualität

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo