25.07.23 – Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Maschinenverkabelung leicht gemacht
Kostentreiber im Maschinenbau sind die Kabel im Feld, die häufig zu kurz, häufig zu lang geplant sind. Warum? Weil hier Stand heute vielfach nach dem „Trial and Error“-Prinzip gearbeitet wird. Jetzt verspricht Lösungsanbieter Eplan Abhilfe.

Die Software „Eplan Harness proD“ – bislang zur Kabelbaumerstellung eingesetzt – wurde mit Blick auf die Maschinenverkabelung erweitert. © Eplan

Der Prozess für die Kabelplanung ist dabei denkbar einfach. Der Elektrokonstrukteur plant in „Eplan Electric P8“ die benötigten Kabel im Schaltplan. © Eplan