Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.12.23 – Kabelproduktion

Individuelle Heiz- und Wärmekonzepte

In vielen Industriezweigen ist Wärme eine zentrale Prozessanwendung. Insbesondere auch in der Kabelindustrie, wo das deutsche Unternehmen Kurre Systems seit Jahrzehnten zu Hause ist. Im Bereich der Heiz- und Wärmesysteme stellt Kurre Systems dafür ein breites Portfolio bereit und baut dieses stetig aus.

Vorheriges Bild
tube-oven.jpg

Ofen-Technologie von Kurre Systems garantiert eine homogene Temperaturverteilung sowie eine sehr gute Temperaturkonstanz bei möglichst wenig Energieverlust. © Kurre Systems

 
Oven.jpg

Das neue Design des Rohrofens bringt viele Vorteile in den Bereichen Praktikabilität und Sicherheit. © Kurre Systems

 
heated-drum.jpg

Kurre Systems entwickelt das richtige Verfahren für jedes Produkt; hier beheizte Walzen für den Entschlichtungsprozess eines tapeförmigen Produktes. © Kurre Systems

 
tube-oven.jpg

Ofen-Technologie von Kurre Systems garantiert eine homogene Temperaturverteilung sowie eine sehr gute Temperaturkonstanz bei möglichst wenig Energieverlust. © Kurre Systems

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kabelproduktion
  • Kurre
  • Kurre Systems
  • Wärmebehandlung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Kurre Spezialmaschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo