Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.12.24 – Außergewöhnlich reaktionsschneller Service

Hochwertige, abriebfeste Kennzeichnung

Elettro Brescia, ein führender italienischer Hersteller von Elektro- und Photovoltaik-Kabeln aus Gummi, Silikon und PVC, suchte nach einer modernen Lösung für die Kennzeichnung ihrer Kabel. Mit der Einführung der innovativen Leibinger-Drucker fand das Unternehmen eine robuste und stabile Lösung, die den rauen Produktionsbedingungen standhält, insbesondere in den Produktionslinien für Solarkabel, wo Temperaturänderungen an der Tagesordnung sind.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Elettro-Brescia-Italien-Jet-3.jpg

„Wir waren auf der Suche nach zuverlässiger und moderner Technologie für das Bedrucken von Kabeln, um konsistentere und hochqualitative Ergebnisse zu erreichen und gleichzeitig die Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren. Mit den fortschrittlichen Leibinger-Druckern hat sich unsere Produktionsleistung deutlich verbessert.“ Emiliano Marchina, Generaldirektor, Elettro Brescia. © Leibinger

 
Elettro-Brescia-Italien.jpg

Ein bedrucktes Kabel mit spezieller Leibinger PVC-Tinte, die abrieb- und umdruckfest ist. © Leibinger

 
Elettro-Brescia-Italien-Jet-3.jpg

„Wir waren auf der Suche nach zuverlässiger und moderner Technologie für das Bedrucken von Kabeln, um konsistentere und hochqualitative Ergebnisse zu erreichen und gleichzeitig die Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren. Mit den fortschrittlichen Leibinger-Druckern hat sich unsere Produktionsleistung deutlich verbessert.“ Emiliano Marchina, Generaldirektor, Elettro Brescia. © Leibinger

 
Elettro-Brescia-Italien.jpg

Im Laufe der Jahre hat das Elettro Brescia kontinuierlich in neue Technologien investiert, sich mit modernsten Geräten und Systemen ausgestattet und den Produktionsbereich durch die Schaffung neuer Abteilungen erweitert. © Elettro Brescia

 
Elettro-Brescia-Italien.jpg

Elettro Brescia wurde 1983 gegründet und hat sich in der über 40-jährigen Geschichte zu einem etablierten, effizienten und anerkannten Unternehmen auf dem nationalen und internationalen Markt für Elektrokabel entwickelt. © Elettro Brescia

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Drucker
  • Kabelproduktion
  • Kennzeichnen
  • Kennzeichnung
  • Paul Leibinger
  • Leibinger
  • Elettro Brescia
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Paul Leibinger GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rohstahlproduktion in Deutschland

Auch im September unter Druck

Von  Jörg Dambock

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo