Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.11.20 – Flexibilität bei der Fertigung von Speichen-Rohlingen

Formwalzen von Draht mit variablem Durchmesser

Der E-Bike-Boom erfordert neue Fertigungsverfahren für Zweiradspeichen. Dafür stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (AMBA) die neue Reduziermaschine „DD-350“ für die Fertigung von Speichenrohlingen vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Felgenstifte.jpg

Doppel-Dick-End-Speichen, die in der Mitte dünner sind als an den Enden, werden vorwiegend für High-End-Fahrräder verwendet. © Aachener Maschinenbau

 
Felgenstifte.jpg

Die neue Maschine stellt Doppel-Dick-End-Speichen her, deren Durchmesser in der Mitte nur etwa 1,5 mm beträgt. © Aachener Maschinenbau

 
Felgenstifte.jpg

Doppel-Dick-End-Speichen, die in der Mitte dünner sind als an den Enden, werden vorwiegend für High-End-Fahrräder verwendet. © Aachener Maschinenbau

 
Felgenstifte.jpg

Doppel-Dick-End-Speichen, die in der Mitte dünner sind als an den Enden, werden vorwiegend für High-End-Fahrräder verwendet. © Aachener Maschinenbau

 
Felgenstifte.jpg

Die neuen All-in-one-Maschinen für das Formwalzen und Rändeln walzen Felgenstifte in einem Prozessschritt. © Aachener Maschinenbau

 
Felgenstifte.jpg

Die neuen All-in-one-Maschinen für das Formwalzen und Rändeln walzen Felgenstifte in einem Prozessschritt. © Aachener Maschinenbau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Amba
  • Aachener Maschinenbau
  • Formwalzen
  • Walzen
  • Speichenrohlinge
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Aachener Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Vielseitiges Lizenzmanagement

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Automatisierung gestalten – nachhaltig, sicher und vernetzt

Von  Jörg Dambock

05.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Dezentrales Servoantriebssystem „AMP8000“

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuheiten für die digitale Transformation

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Durchgängiges Steuerungssystem für einfache Integration

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung

Von  Jörg Dambock

11.11.25

Befestigungssysteme

Zuverlässig verbunden, aber jederzeit wiederlösbar

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo