Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.10.22 – 3. Reutlinger E-Mobility Days (RED)

Elektrische Antriebsstränge effizient fertigen

Vom 18. bis 20. Oktober fand im Reutlinger Stammwerk von Wafios die mittlerweile dritte Auflage der Reutlinger E-Mobility Days (RED) statt. Ein beliebter Treffpunkt der Fachwelt, um sich auszutauschen und über neueste Entwicklungen zu informieren. Dazu zählten auch Vorträge aus Forschung und Praxis zu aktuellen Themen über die gesamten Veranstaltungstage.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
RED-2022.jpg

(v.l.n.r.) Wafios Vorstände Dr.-Ing. Uwe-Peter Weigmann und Martin Holder an einer „Hot Bend“ zum Biegen von Kunststoffrohren. © Wafios

 
RED-2022.jpg

Wafios „BMF 60“ Biegebereich Stromschiene. © Wafios

 
RED-2022.jpg

(v.l.n.r.) Wafios Vorstände Dr.-Ing. Uwe-Peter Weigmann und Martin Holder an einer „Hot Bend“ zum Biegen von Kunststoffrohren. © Wafios

 
RED-2022.jpg

Wafios „Easy Robot“ an „FMU 40 E“ zur Fertigung von Hairpins. © Wafios

 
RED-2022.png

Aussteller und Logo der 3. Reutlinger E-Mobility Days bei Wafios. © Wafios

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Reutlinger E-Mobility Days
  • Wafios
  • E-Mobilität
  • Hausmesse
  • Gehring
  • Hairpin
  • Richten
  • Biegen
  • Antriebsstrang
  • power train
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

21.10.25

Sensorik und Messtechnik

Qualitätskontrolle beim Drahtwickeln in Echtzeit

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Kosteneffizienter produzieren dank nachhaltiger Umbaumaßnahmen

Retrofit – eine gute Investition

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Werma präsentiert „Line Light Fusion“

Integrierte Signalisierungslösung

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo