20.09.23 – 90 Jahre August Strecker
Eine Erfolgsgeschichte „made in Germany“
In diesem Jahr feiert die Firma August Strecker GmbH+Co. KG ihr 90-jähriges Bestehen: seit 1933 steht das familiengeführte Unternehmen für herausragende Qualität und innovative Technologie.

Produzenten von Seekabeln können mit der Type „MK 1200-FPC“ jetzt Leiterseile bis zu einem Querschnitt von 3500 mm², also 67 mm Durchmesser verbinden. © August Strecker

Michael Stock leitet das Familienunternehmen, unterstützt von den Prokuristen Sigrun Möbus, Uwe Hastrich und Kim Schmitt. © Strecker

Produzenten von Seekabeln können mit der Type „MK 1200-FPC“ jetzt Leiterseile bis zu einem Querschnitt von 3500 mm², also 67 mm Durchmesser verbinden. © August Strecker

„MS“- und „MK“-Schweißmaschinen, hier Typ „MS 20-FPC“, sind für Draht-, Seil-, Kabel und Profilverbindungen höchster Qualität und dokumentierter Reproduzierbarkeit aus Aluminium, Kupfer, Messing, etc. entwickelt. © August Strecker