Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

20.09.23 – 90 Jahre August Strecker

Eine Erfolgsgeschichte „made in Germany“

In diesem Jahr feiert die Firma August Strecker GmbH+Co. KG ihr 90-jähriges Bestehen: seit 1933 steht das familiengeführte Unternehmen für herausragende Qualität und innovative Technologie.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
MS-20.jpg

„MS“- und „MK“-Schweißmaschinen, hier Typ „MS 20-FPC“, sind für Draht-, Seil-, Kabel und Profilverbindungen höchster Qualität und dokumentierter Reproduzierbarkeit aus Aluminium, Kupfer, Messing, etc. entwickelt. © August Strecker

 
90-Jahre-August-Strecker.jpg

Michael Stock leitet das Familienunternehmen, unterstützt von den Prokuristen Sigrun Möbus, Uwe Hastrich und Kim Schmitt. © Strecker

 
MK.jpg

Produzenten von Seekabeln können mit der Type „MK 1200-FPC“ jetzt Leiterseile bis zu einem Querschnitt von 3500 mm², also 67 mm Durchmesser verbinden. © August Strecker

 
MS-20.jpg

„MS“- und „MK“-Schweißmaschinen, hier Typ „MS 20-FPC“, sind für Draht-, Seil-, Kabel und Profilverbindungen höchster Qualität und dokumentierter Reproduzierbarkeit aus Aluminium, Kupfer, Messing, etc. entwickelt. © August Strecker

 
PA.jpg

Schweißmaschinenserie „PA“: Bereits in der Basisausführung überzeugt sie durch einfache Bedienung, variable manuelle Parametereinstellung sowohl für Flach- als auch Rundmaterial. © August Strecker

 
Firmengelaende-August-Strecker.jpg

Firmengelände der August Strecker GmbH+Co. KG in Limburg. © August Strecker

 
Michael-Stock.jpg

„Gemeinsam dürfen wir stolz sein auf das Erreichte. Wir ziehen daraus Motivation für weiteren Fortschritt in der Zukunft“, sagt Michael Stock. © August Strecker

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • August Strecker
  • Fügen
  • Schweißen
  • Jubiläen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

August Strecker GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Vom 15. bis 19. September in der Messe Essen

Schweißen & Schneiden: Schauplatz der Zukunftstechnologien

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Unsere Print-Ausgabe DRAHT 4/2025 ist erschienen

Vom Werkstoff bis zur Verarbeitung

Von  Jörg Dambock

09.09.25

Zum zweiten Mal im Westen der USA mit eigenem Stand präsent

VDKM veranstaltet „Cable & Wire West Coast“

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen

Salzgitter erhält Werkstoffzulassung für Sicherheitsstahl

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia 2025

Werkstofflösungen für die Mobilitäts- und Energiewende

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Qualitätsmanagement

Präzise Anbinder-Erkennung für die Draht- und Kabelindustrie

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Im Zuge der Integration der IIM GmbH in die Exaktera LLC

Veränderung in der Geschäftsleitung der IIM GmbH

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Wechsel an der Spitze von Ucimu-Sistemi per Produrre

Davide Della Bella ist neuer Generaldirektor

Von  Jörg Dambock

16.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo