Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.06.22 – Maschinen für besondere Anforderungen

Effizientes Spitzenschleifen

Jouhsen-Bündgens, Spezialisten für Drahtverarbeitungsmaschinen, informiert auf der„wire“ über die Nadelschleifmaschinen „Precision Grind PG3“ und „Precision Grind PG11“ für das Schleifen besonders kurzer Abschnitte. Außerdem wird mit der „Precision Cut UD0“ eine Richt- und Abschneidemaschine für besonders dünne Drähte gezeigt.

Nächstes Bild
PG3-Detail.jpg

Materialzuführung, Transportrad und Schleifstein der Nadelschleifmaschine PG 3 für das Spitzenschleifen an kurzen Abschnitten. © Jouhsen-Bündgens

 
PG3-Detail.jpg

Materialzuführung, Transportrad und Schleifstein der Nadelschleifmaschine PG 3 für das Spitzenschleifen an kurzen Abschnitten. © Jouhsen-Bündgens

 
PG3-Ansicht.jpg

PrecisionGrind PG3 (hier im Bild) und PG11verfügen über ein geschlossenes Maschinengehäuse, das von allen Seiten gut zugänglich ist. © Jouhsen-Bündgens

 
UD0-.jpg

PrecisionCut UD0, die neueste und kleinste Richt- und Abschneidemaschine im Jouhsen-Bündgens-Portfolio. © Jouhsen-Bündgens

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Jouhsen-Bündgens
  • Drahtverarbeitung
  • Nadelschleifmaschine
  • Richt- und Abschneidemaschine
  • Schleifen
  • Richten
  • Trennen
  • dünne Drähte
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Jouhsen-Bündgens Maschinenbau

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

31.10.25

Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach

Indischer Kabelhersteller steigert Qualität

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

06.11.25

Elektro-Neuzulassungen weiter mit kräftigem Wachstum

Pkw-Produktion gibt im Oktober leicht nach

Von  Jörg Dambock

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Vielseitiges Lizenzmanagement

Von  Jörg Dambock

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von Morgen

Von  Jörg Dambock

06.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantrieben mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

06.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Wege bei der digitalen Antriebssteuerung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo