Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.06.25 – Wafios 75 Jahre in DRAHT – Spiegel der technischen Entwicklung der Federnindustrie

Die Erwartungen von gestern schaffen die Realität von heute

Der Weg zur heutigen Federmaschine begann vor über 130 Jahren mit der ersten Maschine für Druckfedern. Seit 1950 begleitet das Fachmagazin DRAHT dabei die Entwicklungen der Wafios-Maschinen. Die technischen Innovationen dieser Maschinen spiegeln sich in den Ausgaben wider. Auch in Zukunft werden Innovationen und Meilensteine in neuen Ausgaben ihren Platz finden, denn „Drahtbearbeitung hat Zukunft“.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
FS-0.jpg

Abb. 2: Anzeige in der DRAHT von 1976 zum Hochleistungs-Federwindeautomaten FS 0. © Wafios

 
Patentschreiben-1912.jpg

Abb. 1: Patentschrift für eine Schraubenfedermaschine der Firma Wagner & Ficker. © Wafios

 
FS-0.jpg

Abb. 2: Anzeige in der DRAHT von 1976 zum Hochleistungs-Federwindeautomaten FS 0. © Wafios

 
FUL-62.jpg

Abb. 3:. Die CNC-Federwindemaschine „FUL 62“ mit Multischnitt-Option. Eine Anzeige in der DRAHT von 1992. © Wafios

 
FUL-36.jpg

Abb. 4: Die Druckfedermaschine „FUL 36+“ von 2024 mit Bedienerunterstützung mit einzelnen assistierten und automatisierten Funktionen. © Wafios

 
1976-Garant-Qualitaet.jpg

Abb. 5: Ein Garant für Qualität: Anzeige von 1976 in der DRAHT. © Wafios

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Federnfertigung
  • Federwinden
  • Wafios
  • 75 Jahre DRAHT
  • Drahtverarbeitung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Wafios AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

03.07.25

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

04.07.25

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

08.07.25

Drahtziehen / Schmierstoffe

75 Jahre gemeinsame Zeit in der Drahtziehindustrie

Von  Jörg Dambock

07.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

07.07.25

Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Federntag 2025

Von  Jörg Dambock

05.07.25

Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“

Von  Jörg Dambock

04.07.25

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo