29.09.22 – Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern
CO2 förderfähig reduzieren
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen hilft nicht nur, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Unternehmen profitieren auch von einer Förderung in Höhe von bis zu 45 % der förderfähigen Kosten durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Geringere Energiekosten und CO2-Emissionen sowie BAFA-Förderung: Die Wärmetauscher von NET sind für Anlagen bis zu 100 kW Nennwärmeleistung aus Biomasse als förderfähig eingestuft. © Raab