Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.12.23 – Rosendahl bringt erste Extrusionslinie für Hairpin-Draht auf den Markt

Bahn frei für 800 V und mehr

Deutlich kürzere Ladezeiten, leichtere und effizientere Elektroautos – der Umstieg von den derzeit gängigen 400-V- auf 800-V-Bordsysteme soll die E-Mobilität ein großes Stück voranbringen. Sogenannte „Hairpins“ für die Statoren in Elektromotoren spielen dabei eine besondere Rolle.

Nächstes Bild
Hairpin-Extrusion.jpg

Die Extrusionsanlage ist mit einem speziell entwickelten Spritzkopf für Flachleiter ausgestattet. © Rosendahl Nextrom

 
Hairpin-Extrusion.jpg

Die Extrusionsanlage ist mit einem speziell entwickelten Spritzkopf für Flachleiter ausgestattet. © Rosendahl Nextrom

 
Kupferdrahtfuehrung.jpg

Um eine gleichmäßige Wandstärke zu erreichen, benötigt der rechteckige Kupferleiter exakte Führung und Materialverteilung. © Rosendahl Nextrom

 
Hairpin-Extrusion.jpg

Die kompakte RA-I-Extrusionsanlage ist mit Rosendahls Hochtemperatur-Extrudertechnologie und einem speziell entwickelten Spritzkopf für Flachleiter ausgestattet. © Rosendahl Nextrom

 
Quality-control.jpg

Vom Abwickler bis zum Aufwickler sind alle Anlagenteile sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die hohen Anforderungen an den flachen Hairpin-Draht zu erfüllen. © Rosendahl Nextrom

 
Hairpin.jpg

Hairpin für die Statoren in Elektromotoren. © Rosendahl Nextrom

 
Detail-Hairpin.jpg

Das Endprodukt des Prozesses ist ein gleichmäßig isolierter Kupferdraht, sorgfältig Schicht für Schicht auf eine Spule gewickelt. © Rosendahl Nextrom

 
Hairpin-extrusion-line.jpg

Layout der RA-I-Extrusionsanlage. © Rosendahl Nextrom

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • E-Mobilität
  • E-Motorenbau
  • Extrusionslinien
  • Hairpin
  • Rosendahl Nextrom
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Rosendahl Nextrom GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

14.08.25

Aichelin übernimmt von Nitrex den NTS+UPC-Bereich

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo