Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.06.20 – Federnfertigung

Änderungen in letzter Minute

Beim Möglinger Hersteller von technischen Federn Schaaf hat die Erweiterung des Maschinenparks einen deutlichen Kundenvorteil generiert. Korrekturen rücken wesentlich zeitnäher an den Produktionsbeginn. Die Kunden freut’s.

Vorheriges Bild
GF-Mario-Schaaf.jpg

„Aufgrund der Möglichkeit nun eine schnellere Reaktion auf kurzfristige Kundenwünsche umsetzen zu können und auf Basis der Leantool Technologie deutliche Reduzierungen im Bereich der Werkzeugkosten sicherzustellen, sehen wir uns bestens für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.“ so Geschäftsführer Mario Schaaf. © Schaaf

 
Bihler-.jpg

Maschinenpark mit einem servogesteuerten „Bihler GRM NC“ Stanzbiege-Automaten erweitert. © Schaaf

 
technische-Federn.jpg

Schaaf bietet zum Teil hoch spezialisierte Flachfeder-Lösungen. © Schaaf

 
GF-Mario-Schaaf.jpg

„Aufgrund der Möglichkeit nun eine schnellere Reaktion auf kurzfristige Kundenwünsche umsetzen zu können und auf Basis der Leantool Technologie deutliche Reduzierungen im Bereich der Werkzeugkosten sicherzustellen, sehen wir uns bestens für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.“ so Geschäftsführer Mario Schaaf. © Schaaf

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Schaaf
  • Federproduktion
  • Bihler
  • GRM NC
  • Stanzen
  • Biegen
  • Umformen
  • Federn
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Mario Schaaf GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.08.25

Aichelin Gruppe unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Nitrex NTS+UPC

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz und stärkt Produktportfolio

Von  Jörg Dambock

19.08.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 33/2025

Von  Daniel Keienburg

31.07.25

Langfristiger Rahmenvertrag für Nieder- und Mittelspannungskabel

Prysmian und E.ON bündeln Kräfte

Von  Jörg Dambock

21.08.25

Rohstahlproduktion in Deutschland: Juli 2025

Erneut starker Rückgang

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

21.08.25

Rohstahlproduktion in Deutschland: Juli 2025

Erneut starker Rückgang

Von  Jörg Dambock

19.08.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 33/2025

Von  Daniel Keienburg

14.08.25

Aichelin Gruppe unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Nitrex NTS+UPC

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz und stärkt Produktportfolio

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und metallverarbeitende Unternehmen produzieren im ersten Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo