Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.11.21 – Jokari hilft Systemtechnikern

AS-Interface-Kabel leichter bearbeiten

Mit der Abisolierzange „AS-Interface Pro“ reagiert Jokari auf die Veränderung von Isolier- und Mantelwerkstoffen bei AS-Interface-Kabeln. Parallelverkabelung ist out: In der modernen Feldbus-Kommunikation hat sich das AS-Interface-Kabel zum Anschluss von Aktuatoren und Sensoren als Standard etabliert.

Vorheriges Bild
AS-Interface-Pro.jpg

Die „AS-Interface Pro“ ermöglicht ein äußerst zeiteffizientes und präzises Arbeiten. © Jokari-Krampe

 
AS-Interface-Pro.jpg

Die neue Jokari „AS-Interface Pro“ kommt dank der speziellen Klingenstellung gut mit den unterschiedlichen Materialwerkstoffen bei AS-Interface-Kabeln zurecht. © Jokari-Krampe

 
Carsten-Buennigmann-GF.jpg

„Uns war es wichtig, den Anwendern ein Werkzeug an die Hand zu geben, welches mit sämtlichen verwendeten Materialen zurechtkommt “, so Carsten Bünnigmann, Geschäftsführer der Jokari-Krampe GmbH. © Jokari-Krampe

 
AS-Interface-Pro.jpg

Die „AS-Interface Pro“ ermöglicht ein äußerst zeiteffizientes und präzises Arbeiten. © Jokari-Krampe

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Jokari-Krampe
  • AS-Interface Pro
  • Abisolierzange
  • Werkzeuge
  • Trennen
  • Abisolieren
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Jokari-Krampe GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo