Die im westfälischen Lüdenscheid ansässige Firma Dreisbach+Jungmann hat sich in den letzten 30 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Spezialmaschinen ...

Immer mehr Hersteller von Bordnetzen und Kabelsätzen für die Automobilindustrie werden Maschinen einsetzen, die gezielt für die automatisierte Verarbeitung von Kabeln und Leitungen konzipiert sind. © DIIT
14.02.20
Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeuge und das autonome Fahren bringt für die Bordnetzhersteller nicht nur steigende Sicherheits- und Qualitätsanforderungen ...

„PL AKK“ Maschine für Matten kleiner Abmessungen Querdrähte werden oberhalb und unterhalb der Längsdrähte verschweisst. © Eurobend
17.01.20 – wire 2020, Halle 15 Stand E 26
wire 2020, Halle 15 Stand E 26
Die Serie „PL AKK“ hat neue Maßstäbe in der Mattenproduktion gesetzt. Das Avant-Garde Konzept eliminiert laut Hersteller Eurobend alle Umrüstungszeiten ...

Die an eine Haarnadel erinnernden Hairpins sind in Elektromotoren für die sichere und effiziente Stromübertragung zuständig. © Otto Bihler
17.01.20 – wire 2020, Halle 10 Stand F 18
wire 2020, Halle 10 Stand F 18
Auf der „wire“ präsentiert Bihler eine effiziente Fertigungslösung für Hairpins auf Basis seiner Servotechnologie.

Ein Blick auf den Antriebsstrang des BMW 225xe. Der Elektro-Motor des Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs BMW 225xe iPerformance gewann den Bayerischen Staatspreis für E-Mobilität. © BMW Group
16.01.20
Elektrofahrzeuge sind laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) markttauglich. Rund um E-Autos hat sich „ein junger, noch kleiner Markt mit einer hohen ...