
Die „Crest-to-Crest“-Wellenfedern im Portfolio von TFC lassen sich gezielt zur Bauraum-Reduzierung einsetzen. Sie können dieselbe Kraft aufnehmen und sämtliche Spezifizierungen einer herkömmlichen Spiralfeder übernehmen, zusätzlich aber bis zu 50 % des axialen Bauraums einsparen. © Stöcker
02.11.22 – Wellenfeder-Portfolio von TFC vereinfacht Konstruktion
Wellenfeder-Portfolio von TFC vereinfacht Konstruktion
02.11.22 – Innovatives System zur Analyse nach der Aufwicklung
Innovatives System zur Analyse nach der Aufwicklung

In einem gemeinsamen Beitrag diskutierten Lukas Kertsch vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) in Freiburg und Stefan Nixdorf von der Maschinenfabrik Niehoff GmbH+Co. KG aus Schwabach Vorhersagen und Simulationen bei der Prozessauslegung in der Drahtherstellung. © MV-Marketing
28.10.22 – Rege Diskussion nach den Vorträgen
Rege Diskussion nach den Vorträgen

Die Tagungsteilnehmer nutzten die großzügig bemessenen Kaffeepausen zwischen den Vortragsblöcken für Gespräche. © Konrad Dengler
27.10.22 – Bericht über das NE Drahtforum im September 2022
Bericht über das NE Drahtforum im September 2022

Die Thermojekt SK-Wärmetauscher von NET basieren auf dem wassergeführten (Kreuzgegenstrom-)Prinzip: Die Abgase geben die Wärme an das Wasser ab und werden dadurch abgekühlt. © Raab