Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

07.07.23 – Wie Kabel reibungsloser ins Auto kommen

Simulationen für durchdachten Einbau

Autos sind bis unters Dach vollgepackt mit Technik. Immer neue Funktionen machen das Fahren angenehmer oder sicherer. Dies alles auf kleinstem Raum zu verkabeln, ist ein hartes Stück Handarbeit. Stefan Diebels erforscht mit seinem Team an der Universität des Saarlandes, welche Kräfte auf Kabel wirken, wenn sie zugleich gebogen und verdreht werden.

Vorheriges Bild
Kabel.jpg

Professor Stefan Diebels und sein Team führen umfangreiche experimentelle Untersuchungen an unterschiedlichen Kabelproben durch. Im Hintergrund arbeitet Doktorandin Carole Tsegouog an einem Versuchsstand. © Universität des Saarlandes

 
Stefan-Diebels-Carole-Tsegouog.jpg

Professor Stefan Diebels und Doktorandin Carole Tsegouog untersuchen an eigens hierfür weiterentwickelten Versuchsständen, welche Kräfte auf Kabel wirken, wenn sie zugleich gebogen und verdreht werden. © Universität des Saarlandes

 
Kabel.jpg

Professor Stefan Diebels und sein Team führen umfangreiche experimentelle Untersuchungen an unterschiedlichen Kabelproben durch. Im Hintergrund arbeitet Doktorandin Carole Tsegouog an einem Versuchsstand. © Universität des Saarlandes

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Universität des Saarlandes
  • Simulation
  • Kabelbäume
  • Forschung & Entwicklung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Universität des Saarlandes

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

10.05.25

Auftragseingang nach den ersten vier Monaten im Plus

Pkw-Produktion im April im Minus

Von  Jörg Dambock

12.05.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

14.05.25

Digitalisierung

Springtec setzt auf MES-Software „EMC”

Von  Jörg Dambock

14.05.25

System unterstützt B2B-Unternehmen beim Federnkauf in Deutschland

Neue ERP-Lösungen optimieren die Beschaffung von Federn

Von  Jörg Dambock

13.05.25

Zwick Roell baut Training Center für die Aus- und Weiterbildung

Spatenstich für 11 Mio. Euro Investition

Von  Jörg Dambock

12.05.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Minikugeln sorgen für maximale Haltbarkeit

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo