31.01.19
Neues Härteverfahren soll 99 % Treibhausgase sparen
Ein neues Verfahren zum Härten von Stahloberflächen könnte Energie und Material einsparen. Statt thermisch sollen die Halbzeuge vielmehr mechanisch bearbeitet werden. Hat das Projekt Erfolg, könnten künftig 99 % Treibhausgase gegenüber dem bisherigen Produktionsablauf eingespart werden.

Der in dem Vorläufer-Projekt entwickelte Stahl soll sich durch einen rein mechanischen Vorgang – das Rollieren – so gut verfestigen lassen, dass konventionelles Härten ersetzt werden könne. © Econsteel