Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.09.22 – Aus der Forschung

Hin- und Herbiegeversuch mit konstanter Dehnung

Es gibt Situationen, in denen die Verformbarkeit von Drähten mit ähnlichem Durchmesser direkt miteinander verglichen werden soll. Das macht es notwendig, eine Prüfvorrichtung mit konstanter Dehnung zu benutzen.

Nächstes Bild
Hin--und-Her-Biegeversuch.jpg

Bild 1: Prinzipbild des Hin- und Herbiegeversuches. © TU Ilmenau

 
Hin--und-Her-Biegeversuch.jpg

Bild 1: Prinzipbild des Hin- und Herbiegeversuches. © TU Ilmenau

 
Hin--und-Her-Biegeversuch-.jpg

Bild 2: Dehnungsvariation beim Hin- und Her-Biegeversuch nach Norm. © TU Ilmenau

 
Biegezahlen.jpg

Bild 3: Abhängigkeit der Biegezahl vom Biegedorndurchmesser. © TU Ilmenau

 
Tabelle-1-Hin-und.jpg

Tabelle 1: Abhängigkeit des Biegezylinders vom Drahtdurchmesser für den Hin- und Herbiegeversuch nach DIN ISO 7801. © TU Ilmenau

 
Tabelle-2-Hin-und.jpg

Tabelle 2: Berechnung der Dehnung für unterschiedlich angenommene neutrale Fasern. © TU Ilmenau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • TU Ilmenau
  • Forschungsgruppe Draht und Federn
  • Hin- und Herbiegeversuch
  • DIN ISOM 7801
  • Forschung & Entwicklung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

30.06.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

05.07.25

Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“

Von  Jörg Dambock

04.07.25

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

Von  Jörg Dambock

03.07.25

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

Von  Jörg Dambock

02.07.25

Kabelproduktion / Extrusion

Verunreinigungen eliminieren

Von  Jörg Dambock

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo