
In der zweiten Phase des Forschungsprojekts geht es um die standortübergreifende Analyse und Weiterverwendung von Messdaten aus Fertigungsprozessen. © IPT
In der zweiten Phase des Forschungsprojekts geht es um die standortübergreifende Analyse und Weiterverwendung von Messdaten aus Fertigungsprozessen. © IPT
Wie können Unternehmen ihre Forschung und Entwicklung zukunftsfähig aufstellen und welche Trends sind dabei zielführend? © IAO
Zusammen mit der WZL Aachen GmbH bieten das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT ab sofort kostenlose virtuelle Digitalisierungssprechstunden an. © WZL
Das Konsortium aus Forschung und Industrie um Daniela Hobscheidt (Fraunhofer IEM) und Carina Culotta (Fraunhofer IML), die das „Sorisma“-Logo vorstellen. © IEM
Uwe Hartmann mit einem Prototyp des Sensorkabels, das das Erdmagnetfeld misst und so kleinste Erschütterungen wahrnehmen kann. © Universität des Saarlandes