05.01.23 – Walter und Elfriede Niehoff Stiftung unterstützt Projekt der OTH Regensburg
Niehoff fördert die Forschung zur Nutzung digitaler Zwillinge
Die Walter und Elfriede Niehoff Stiftung, benannt nach dem Gründer-Ehepaar der Maschinenfabrik Niehoff, fördert mit einer halben Mio. Euro das Forschungsprojekt „Nutzung digitaler Zwillinge für den Mittelstand im Maschinenbau“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Den Kooperationsvertrag unterzeichneten Ulla Niehoff, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg.

Ulla Niehoff, Vorstandsvorsitzende der Walter und Elfriede Niehoff Stiftung, und Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, besiegelten mit ihren Unterschriften die Zusammenarbeit. Mit dabei waren (hinten, von links nach rechts) die Stiftungsvorstände Holger Hoefer und Rainer Vockentanz sowie Prof. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer, Matthias Schuderer (M.Sc.) und Prof. Dr.-Ing. Carsten Schulz von der OTH Regensburg. © OTH Regensburg/Michael Hitzek

Ulla Niehoff, Vorstandsvorsitzende der Walter und Elfriede Niehoff Stiftung, und Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, besiegelten mit ihren Unterschriften die Zusammenarbeit. Mit dabei waren (hinten, von links nach rechts) die Stiftungsvorstände Holger Hoefer und Rainer Vockentanz sowie Prof. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer, Matthias Schuderer (M.Sc.) und Prof. Dr.-Ing. Carsten Schulz von der OTH Regensburg. © OTH Regensburg/Michael Hitzek