12.05.23 – WGP warnt vor dramatischem Rückgang der Studienanfängerzahlen
Ingenieurswissenschaftler läuten die Alarmglocken
Seit gut fünf Jahren sinkt in Deutschland die Zahl der Studienanfänger in den Ingenieurswissenschaften deutlich. „Das ist ein großes Problem“, warnt Jens Wulfsberg, Präsident der WGP, dem Zusammenschluss führender Professorinnen und Professoren der Produktionswissenschaft anlässlich der Frühjahrstagung vergangene Woche in Schwerin.

„Die Entwicklung unseres Landes und damit unser Wohlstand hängen maßgeblich von den sogenannten MINT-Fächern ab“, konstatiert Hans-Christian Möhring, Sprecher des Wissenschaftsausschusses der WGP. © IfW Stuttgart

Die WGP-Mitglieder beschlossen daher erste Maßnahmen und gaben Gelder frei, um unter anderem mehr Schülerinnen und Schüler für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. © WGP/AdobeStock.Gorodenkoff