Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.05.23 – WGP warnt vor dramatischem Rückgang der Studienanfängerzahlen

Ingenieurswissenschaftler läuten die Alarmglocken

Seit gut fünf Jahren sinkt in Deutschland die Zahl der Studienanfänger in den Ingenieurswissenschaften deutlich. „Das ist ein großes Problem“, warnt Jens Wulfsberg, Präsident der WGP, dem Zusammenschluss führender Professorinnen und Professoren der Produktionswissenschaft anlässlich der Frühjahrstagung vergangene Woche in Schwerin.

Nächstes Bild
Technikunterricht.jpeg

Die WGP-Mitglieder beschlossen daher erste Maßnahmen und gaben Gelder frei, um unter anderem mehr Schülerinnen und Schüler für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. © WGP/AdobeStock.Gorodenkoff

 
Technikunterricht.jpeg

Die WGP-Mitglieder beschlossen daher erste Maßnahmen und gaben Gelder frei, um unter anderem mehr Schülerinnen und Schüler für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. © WGP/AdobeStock.Gorodenkoff

 
Jens-Wulfsberg.jpg

„Das Problem ist bei den Unternehmen schon angekommen, der Nachwuchsmangel ist für viele eine der größten Herausforderungen, größer als Energiekrise und Lieferkettenengpässe“, weiß Jens P. Wulfsberg, Präsident der WGP. © LaFT Hamburg

 
Hans-Christian-Moehring.jpg

„Die Entwicklung unseres Landes und damit unser Wohlstand hängen maßgeblich von den sogenannten MINT-Fächern ab“, konstatiert Hans-Christian Möhring, Sprecher des Wissenschaftsausschusses der WGP. © IfW Stuttgart

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • WGP
  • Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik
  • Ingenieurswissenschaften
  • Nachwuchsmangel
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Hochtemperatur-Schaumanlagen für die Isolation von „Twinax“-Kabel

Künstliche Intelligenz schneller denken lassen

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Von  Jörg Dambock

05.05.25

PWM zeigt erstmals auf der Interwire 2025

Kaltschweißgerät „TR 457 für trapezförmige Drähte

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sikora bietet beste Messtechnologie für neuen Trend

KI-Boom treibt Bedarf an Datenkabeln in die Höhe

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sonderbereich „World of Cables“ in Halle 13

Kabel rocken die „wire 2026“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Übernahme im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung

Foerster übernimmt Prüftechnik NDT

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo