17.04.23 – Fairness und Partnerschaft in der Lieferkette gefordert
Aktuelle Geschäfte deutlich schlechter als vor einem Jahr
Russlands Krieg in der Ukraine hat die Wertschöpfungsketten nach dem Corona-Schock erneut auf die Probe gestellt. Deutsche Zulieferer erweisen sich dabei abermals als anpassungsfähig, geraten aber unter Druck.

„Spitzenqualität deutscher Zulieferer ist auch vor dem Hintergrund geringerer Stückzahlen ohne wettbewerbsfähige Energiepreise in der Breite nicht mehr darstellbar“, so Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie. © WSM/Mourad ben Rhouma