Tilo Michal

autonomes-Ladeaggregat.jpg

Ein "intelligentes" Robotersystem macht das autonome Laden von Elektrostaplern möglich. © Rocsys

 
Rocsys bietet das robotergestützte autonome Ladesystem ROC-1 für emissionsfreie Hyster-Terminalzugmaschinen. Es ist erweiterbar auf Elektrostapler anderer ... von Redaktion
Radwalze.jpg

Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel wird alles noch diffiziler. © Schuler Group

 
04.07.23 – Tagesseminar

Tagesseminar

Leichtmetalle "einfach" walzen

Aluminium Deutschland e. V. (AD) veranstaltet am 19. September 2023 das Weiterbildungs-Seminar „Walzen von Aluminium" in Düsseldorf. von Redaktion
.jpg

Automation + Robotik sind Schlüsseltechnologien der Zukunft. Hier ist das automatische Absortieren von einem Coil durch Roboter zu sehen. © TRUMPF

 
30.06.23 – VDMA Robotik + Automation

VDMA Robotik + Automation

Woanders wird gepusht, gepimpt und gepampert - jetzt handeln!

Für mehr Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands: VDMA legt Strategieplan für Robotik + Automation vor. von Redaktion
Software-fuer-On-.jpg

Mit on On-the-Fly-Schweißen schneller und präziser fertigen. © Blackbird

 
29.06.23 – Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme

Mehr Effizienz für Laserschweiß-Prozesse on-the-Fly

Die OTF MotionSync Software erlaubt sichere Endlosfertigung für automatisierte Laserschweißprozesse. von Redaktion
Richten-I.jpg

Mit Richtversuchen demonstriert Kohler „live“, welche Richtergebnisse mit dem Kunden-Material erreicht werden. © Kohler

 
28.06.23 – Outsourcing von Richtprozessen

Outsourcing von Richtprozessen

Alles entspannt

In der blechverarbeitenden Branche gewinnt die Lohn- oder Fremdfertigung gerade im Bereich der Richttechnik zunehmend an Relevanz und Akzeptanz. Im Fokus ... von Redaktion
Hahn--Kolb-Baeume-I.jpg

Geschäftsführerin Katrin Hummel packt bei der Baumpflanzaktion selbst an. © Hahn + Kolb

 
26.06.23 – Nachhaltigkeitsprojekt

Nachhaltigkeitsprojekt

Hahn + Kolb geht unter die Landschaftsgärtner

Vor einem Jahr startete Hahn + Kolb die Aktion „2 in 1: Werkbank kaufen und Baum pflanzen“. 2000 Bäume sind mittlerweile schon gepflanzt. von Redaktion
Coil-Lager-bei-Graepel.jpg

Von diesen Coils fertigt Graepel vor allem kaltmassiv umgeformte Blechteile. © Graepel

 
22.06.23 – Boomender Export

Boomender Export

Graepel steigert Umsatz um 28 Prozent

Graepel, Hersteller von kalt geformten Blechbauteilen, hat seine Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt: eine starke Auslandsnachfrage sorgt ... Von  Tilo Michal