
Fraunhofer-Forscher entwickelten ein prozessstabiles Laserschweißverfahren für geschlossene Aluminium-Tankstrukturen. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
18.09.25 – Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Siemens und Trumpf sind jetzt Partner. Von links: Tom Schneider (Trumpf), Stefanie Frank (Siemens), Cedrik Neike (Siemens). Stephan Mayer (Trumpf), Yürki Voss (Siemens), Till Küppers (Trumpf) © Siemens AG
18.09.25 – Partnerschaft
Partnerschaft

Die Schweissen & Schneiden ist gestartet – sichern Sie sich vor Ort ein Exemplar unserer neuen Ausgabe! © Meisenbach
15.09.25 – Sichern Sie sich Ihr Exemplar!
Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

MIG-MAG-Roboterschweißzelle (CMT): Die Systemsteuerung HMI-T21 gewährleistet Real-Time-Ansichten in 3D, die hochauflösende Schweißnaht-Überwachungskamera ArcView 2 einen unmittelbaren Blick auf das Schmelzbad. © Fronius
10.09.25 – Leichtbau-Teile
Leichtbau-Teile

Vielseitig einsetzbar: Die Speedglas Schweißmasken der Serie G5-03 sind für unterschiedliche Schweiß-und Schleifaufgaben geeignet. © 3M