Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.12.22 – Fügetechnologie

Reibelementschweißen für den automobilen Leichtbau

Die zunehmende Verwendung sowohl von Leichtmetallen als auch von verschiedenen Hochleistungsstahlsorten stellt die Verbindungstechnik vor neue Herausforderungen. Das Reibelementschweißen gewinnt vor diesem Hintergrund zunehmend an Bedeutung.

Nächstes Bild
Verbindungselement.jpg

Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement mit charakteristischen konstruktiven Merkmalen entwickelt. © Arnold Umformtechnik

 
Verbindungselement.jpg

Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement mit charakteristischen konstruktiven Merkmalen entwickelt. © Arnold Umformtechnik

 
Prozesschritte.jpg

Die vier Prozessschritte beim Reibelementschweißen: Positionieren des Verbindungselementes, Durchdringen des Blechs, Reiben sowie Stauchen. © Arnold Umformtechnik

 
Emanuel-Heinle.jpg

Emanuel Heinle, Mitarbeiter im Bereich Research & Development Fastening Systems: „Prinzipiell ist das Verfahren für das Verbinden von Leichtmetallen auf hochfestem Stahl geeignet. Es ist kein Vorlochen erforderlich, und es wird eine sehr hohe Verbindungsfestigkeit realisiert.“ © Arnold Umformtechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Arnold Umformtechnik
  • Reibschweißen
  • Leichtbau
  • Automobilbau

Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

31.10.25

Geschäftsjahr 2024/2025

Trumpf sieht Silberstreif am Horizont

Von  Tilo Michal

01.10.25

Durchgängige Prozesskette

Neueste Entwicklungen in der Rohrbiegetechnik – live und virtuell

Von  Tilo Michal

04.09.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

06.11.25

Anwenderbericht

Kohlers Peak Performer performt bei hochfestem Stahl

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

04.11.25

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo