Arnold Umformtechnik

1742309698_bild1baugruppearnoldbatterybox.png

 
20.03.25 – Powertite

Powertite

Light metal screw connections by Arnold

Space is at a premium in many automotive applications. As a result, less and less installation space is available for bolted connections. Annedore Bose-Mund
Fliessformschraube.png

Gegenüber der herkömmlichen Flowform änderten die Entwickler von ARNOLD bei der Flowform Plus die Abmessungen von 5 mm Durchmesser auf nun von 4 mm Durchmesser. Zudem wurde die Geometrie der Fließlochformspitze optimiert und das Wärmebehandlungsverfahren angepasst, sodass die Performance nahezu gleichbleibend ist. © Arnold Umformtechnik

 
08.04.24 – Fließlochschraube von Arnold

Fließlochschraube von Arnold

Hier wird grammweise gespart

Die fließloch- und gewindeformende Schraube Flowform ermöglicht eine einseitig zugängliche und vollautomatisierte Fügeverbindung. Mit ihrer polygonalen ... von Redaktion
Fliessformschraube.png

Gegenüber der herkömmlichen Flowform änderten die Entwickler von Arnold Umformtechnik bei der Flowform Plus die Abmessungen von 5 mm Ø auf 4 mm Ø. Zudem wurde die Geometrie der Fließlochformspitze optimiert und das Wärmebehandlungsverfahren angepasst, sodass die Performance nahezu gleichbleibend ist. © Arnold Umformtechnik

 
28.03.24 – Fließlochschraube von Arnold

Fließlochschraube von Arnold

Hier wird grammweise gespart

Die fließloch- und gewindeformende Schraube „Flowform“ ermöglicht eine einseitig zugängliche und vollautomatisierte Fügeverbindung. Mit ihrer polygonalen ... von Annedore Bose-Munde
Meist gelesen Umformtechnik KW 2

Bei der Eröffnung (v.l.): Rolf Bauer, ehemaliges Mitglied der Würth-Konzernführung; Robert Friedmann, Sprecher der Würth-Konzernführung; Dirk Döllner, CEO der Arnold Group; Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe; Gotthard Wirth, Erster Landratsbeamter Landratsamt Hohenlohekreis; Michael Foss, Bürgermeister Forchtenberg; Lukas Schmieg, Senior Director Functional Components und Arnold-Standortleiter Forchtenberg-Rauhbusch. © Arnold Umformtechnik

 
23.01.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 3/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist gelesen Umformtechnik KW 2

Bei der Eröffnung (v.l.): Rolf Bauer, ehemaliges Mitglied der Würth-Konzernführung; Robert Friedmann, Sprecher der Würth-Konzernführung; Dirk Döllner, CEO der Arnold Group; Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe; Gotthard Wirth, Erster Landratsbeamter Landratsamt Hohenlohekreis; Michael Foss, Bürgermeister Forchtenberg; Lukas Schmieg, Senior Director Functional Components und Arnold-Standortleiter Forchtenberg-Rauhbusch. © Arnold Umformtechnik

 
17.01.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 2/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Arnold-Neubau-fuer.jpg

2500 qm Platz für sechs Umformpressen und ergänzende Herstellungsprozesse sowie einen F+E-Bereich wurden geschaffen. © Arnold Umformtechnik

 
12.01.24 – Arnold Umformtechnik investiert

Arnold Umformtechnik investiert

Ein halbes Fußballfeld für neue Pressenlinien

Mit Platz für sechs Umformpressen und ergänzende Herstellungsprozesse sowie einem F+E-Bereich hat Arnold Umformtechnik eine neue Produktionsfläche von ... Von  Tilo Michal
Maschinenhalle-des-UTS.jpg

Maschinenhalle am Lehrstuhl für Umformtechnik © Uni Siegen

 
27.02.23 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 08/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Forschung“. Von  Daniel Keienburg