Aktuelle Inhalte

Meist gelesen Blech Rohre Profile KW 43

Zwölf Positionierarme sorgen dafür, dass jede Platine genau in der richtigen Position landet. © AP & T

 
28.10.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 43/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Polier-Roboter-der-TH-Koeln.jpg

Ein Projekt untersucht, inwiefern manuelle Oberflächen-Nachbearbeitungen besser mit einem Roboter gemacht werden können. © Joke Technology

 
28.10.24 – Projekt der TH Köln

Projekt der TH Köln

Roboter wird zum „manuellen" Polier-Weltmeister

Oberflächen-(Nach-)bearbeitung ist aufwändig und zeitintensiv: Um die komplexen Handgriffe schneller durchführen zu können, entwickelt die TH Köln gemeinsam ... Von  Tilo Michal
Saegezentrum.jpg

Der Hallenkran kommt nur noch bei der Entnahme der gesägten Anschnitte zum Einsatz. © Behringer

 
24.10.24 – Richtungsweisende Investition

Richtungsweisende Investition

Behringer Sägetechnik automatisiert

Ein neues Sägezentrum mit Brückenlager und vollständig automatisiertem Materialfluss sorgt für eine deutliche Effizienzsteigerung bei Netsch Pumpen & Systeme. ... Von  Antje Schmidtpeter
EuroBlech-2024.jpg

Enrico Garino, Marketing Manager worldwide (l.) und Marketingleiterin Simona di Giovanni trafen sich an der beeindruckenden Prima Power-Fertigungslinie mit BLECH+ROHRE+PROFILE-Chefredakteur Tilo Michal. © Meisenbach

 
23.10.24 – EuroBlech 2024

EuroBlech 2024

Mega-Schau der Blechbearbeitung

Tausende von Exponaten in neun Messehallen und vier intensive Tage für Product Sourcing und Networking standen im Mittelpunkt der EuroBlech 2024. Wir ... Von  Tilo Michal
Multitherm.jpg

Die neue Brennschneidmaschine MultiTherm von Messer Cutting Systems mit Plasma-Fasenaggregat, ALFA-Autogenbrenner und Rohrschneidsystem. © Thöni Industriebetriebe GmbH

 
23.10.24 – Messer Cutting + Thöni

Messer Cutting + Thöni

Mit neuer Brennschneidanlage in ein neues Fertigungszeitalter eingestiegen

Um künftig den höchsten Qualitätsansprüchen nach internationalen Maßstäben im Maschinen- und Anlagenbau gerecht werden und dabei wirtschaftlich produzieren ... Von  Tilo Michal
Reinigen-mit-BvL-Ocean.jpg

Drehtelleranlage Ocean mit einer Sondernutzhöhe für bis zu 2.200 mm lange Karosserieteile (Strangpressprofile). © BvL

 
22.10.24 – Strangpressen

Strangpressen

BvL: Bauteilereinigung ist sicherheitsrelevant

Ohne vorherige Reinigung können Klebenähte oder Schweißverbindungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit verlieren, was insbesondere in sicherheitskritischen ... Von  Tilo Michal
Meist gelesen Blech Rohre Profile KW 42

Führen Dreistern schon in der dritten Familiengeneration: Thomas und Gerlinde Krückels. © Dreistern

 
21.10.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 42/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg

Themenseiten

Ausgabe Digital 03/2025

Kompetent und kompakt tauchen wir ein in aktuelle Fragen, die die Metallbranche derzeit bewegen. Das Leitmotto der Schweissen & Schneiden, „Join the Future“ ist vielfältig anwendbar. In einer Welt, in der sich die Produktlebenszyklen Jahr für Jahr verkürzen, müssen metallverarbeitende Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen. Parallel dazu erhöhen sich Standards. Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern neben speziellem Schweißer-Knowhow auch modernste Hightech-Anlagen, beispielsweise von Fronius. Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Damit beschäftigt sich das Unternehmen Wolfram Industrie und hat interessante Anworten darauf, wie Intuition und Knowhow in logische Programmiersprache umzusetzen sind. In Sachen Raum-Zeit-Effizienz sorgen bei Prima Power vier synchronisierte Laserköpfe und ein Zwei-Stationen-Layout für ganz neue Maßstäbe. Man sehe und staune! Schwierige Lücken zwischen Schwerlastkran, Laserschneidmaschine, Abkantpresse und Werkzeug-Lagerturm lassen sich durch kluge Lager von Aalbers Farina logistisch schließen. Fragen an einen, der´s weiß: BLECH+ROHRE+PROFILE sprach mit Andreas Hellriegel von Arku Maschinenbau über Neuheiten und neue Geschäftsfelder in der Welt des Richtens und Entgratens. Die Zukunft ist jetzt! Ihr Team der BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht Ihnen eine anregende Lektüre.