15.10.25 – HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH wird Teil der Spaleck Gruppe

Spaleck baut Metallverarbeitung aus

Das Bocholter Familienunternehmen baut mit der Übernahme der Geschäftstätigkeit und Immobilien der HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH den Bereich Metallverarbeitung am Standort Rhede aus.

Spaleck-und-HMT-Team-Copyright-Spaleck.jpg

Die Spaleck Gruppe setzt auf Wachstum am Standort Rhede – gemeinsam mit dem HMT-Team. © Spaleck

 

Mit Wirkung zum 01.Oktober 2025 hat die Familie Spaleck die Geschäftstätigkeit und die Immobilien der HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH von Familie Hebing übernommen und integriert diese nun in die Spaleck Gruppe. Mit dieser größten Einzelinvestition der Firmengeschichte reagiert die 5. Generation der Familie Spaleck auf veränderte Märkte und schafft eine solide Basis für weiteres Wachstum der Unternehmensgruppe.

 Traditionsunternehmen mit 54-jähriger Geschichte

 Die Hebing Maschinen-Technik GmbH mit Sitz am Wochteresch in Rhede wurde vor 54 Jahren von Franz Hebing gegründet. Das Unternehmen und seine 48 Mitarbeiter beschäftigen sich u.a. erfolgreich mit der Produktion von Rauchgasarmaturen sowie der Metallverarbeitung.

 Seit vielen Jahren ist HMT partnerschaftlich mit der Spaleck Gruppe verbunden. Um den veränderten Marktgegebenheiten gerecht zu werden und das Unternehmen in einer größeren Unternehmensgruppe optimal für die Zukunft aufzustellen, entschied sich die Familie Hebing nun, die Geschäftstätigkeit und die Immobilien an die Spaleck Gruppe zu veräußern.

 Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten

Die Spaleck Gruppe mit über 500 Mitarbeitern ist ebenfalls in der Metallverarbeitung aktiv und in diesem Geschäftsbereich in Bocholt an mehreren Standorten tätig.

 Spaleck wird die Aktivitäten Metallverarbeitung und Rauchgasarmaturen in der neu gegründeten HMT Industries GmbH & Co. KG in Bocholt fortführen. Alle 48 Mitarbeiter werden übernommen.

 Die Immobilie am Wochteresch in Rhede mitsamt den Erweiterungsmöglichkeiten bietet Spaleck die Möglichkeit, seine Bocholter Metallverarbeitung zukünftig in Rhede zu zentralisieren. Neben den logistischen Vorteilen und den besseren Arbeitsbedingungen ergeben sich dadurch zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten, die der aktuellen Marktlage gerecht werden.

 Strategische Ausrichtung für die Zukunft

 Spaleck wird seine Zulieferfertigung künftig am Standort Rhede konzentrieren und weiter ausbauen. Der Standort Bocholt wird sich stärker auf die Entwicklung und Herstellung der eigenen Produkte fokussieren – darunter Siebmaschinen für die Recyclingindustrie, Wasseraufbereitungsanlagen und nun auch Rauchgasarmaturen.

www.spaleck.de