
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG
Surface Technology Germany: Erneut wurde deutlich, dass der gemeinsame Austausch nicht wegzudenken ist und eine erfolgreiche Messe ausmacht. © Deutsche Messe AG
Hendrik Engelking, Global Director der Deutschen Messe: „Im Fokus der ,Surfacetechnology Germany 2022' stehen ... ganz klar die Präsenz und das Networking vor Ort.“ © Deutsche Messe
Die Fachmessen „Surfacetechnology Germany“ 2020 und „parts2clean“ 2020 sind abgesagt. Beide Messen werden nunmehr wieder im regulären Turnus veranstaltet. © Deutsche Messe