
Die „3D Metrology Conference“ ist vom 15. bis 17. November Treffpunkt der Branche für industrielle Messtechnik. © WZL
Die „3D Metrology Conference“ ist vom 15. bis 17. November Treffpunkt der Branche für industrielle Messtechnik. © WZL
Das Fraunhofer IPT will das LMD-w zusammen mit Partnern als vollwertiges 3D-Druckverfahren etablieren. © Fraunhofer IPT
Mit dem aktuellen Release von „Vxelements“ will Creaform die User Experience und Benutzerfreundlichkeit verbessern sowie vorhandene Tools verstärken. © Ametek
Der „Axseam“-Scanner ist speziell ausgelegt für Prüfung von Schweißnähten in Längsrichtung an Rohren und Druckkesseln. © Olympus
Der Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer korrigiert per Sensorenkombination die Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen. © GTM Testing and Metrology
Bei der Entwicklung quantenoptischer Sensoren arbeiten Q.ant und Sick künftig zusammen. © Trumpf/Sick
Der „Scancobot“ digitalisiert unterschiedlichste Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm; hier eine Getriebeglocke aus Metallguss. © GOM