Laserschweißen

LM-2000-KT-von-Bihler--Copyright-Otto-Bihler.jpg

Die LM 2000-KT mit integrierten Umform-, Laserschweiß- und Montagemodulen zur hochdynamischen Fertigung von zweiteiligen Steckverbindern ist das Flaggschiff des Unternehmens auf der Blechexpo. © Otto Bihler

 
12.09.25 – Otto Bihler live auf der Blechexpo

Otto Bihler live auf der Blechexpo

500 Präzisions-Steckerteile pro Minute

Auf der Blechexpo präsentiert Bihler modulare Lösungen für die effiziente Linearfertigung von Stanzbiegeteilen und Baugruppen. Von  Tilo Michal
Laserschweissen-in-Echtzeit.jpg

Prozesse, die Echtzeit-Daten liefern und per sofort nach-regulierbar sind, verbessern die Produktqualität. © Blackbird Robotersysteme

 
02.07.25 – Laserschweißen

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Laserschweißen mit Echtzeit-Regulationsmöglichkeiten und neue Möglichkeiten der Prozessüberwachung sind das Thema von Blackbird Robotersysteme in diesem ... Von  Tilo Michal
GFs-von-Blackbird.jpg

Dr. Rüdiger Brockmann und Karl Christian Messer gestalten die Übergangsphase von altem zu neuem Geschäftsführer gemeinsam. © Blackbird Robotersysteme

 
11.02.25 – Laserschweißen

Laserschweißen

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH, Anbieter von Systemlösungen für robotergestütztes Laserschweißen, gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Von  Tilo Michal
1731917957_multispotanroboter.jpg

 
18.11.24 – Optikkonzepte verbessern die Schweißnaht bei der Hairpin-Fertigung

Optikkonzepte verbessern die Schweißnaht bei der Hairpin-Fertigung

Laserbasiertes Schweißen im Leichtbau

Das Strahlwerkzeug Laser ist aus modernen Fertigungen nicht mehr wegzudenken. Dabei wachsen die Anforderungen bezüglich Effizienz und Einsatzmöglichkeiten ... Von  Jörg Dambock
Lorch-Pladdet-Schweissen-II.jpg

Schweißen wird immer mehr Hightech. © Lorch

 
20.06.24 – Blackbird Robotics und TUM

Blackbird Robotics und TUM

Drei Tage Programm zum Highend-Schweißen

Neue Materialien, Anwendungen und Leichtbau-Komponenten sorgen dafür, dass man immer mehr über das Schweißverfahren wissen muss: Live-Demonstrationen ... Von  Tilo Michal
Multispot-Optik-an-Roboter.jpg

Hohe Rotationsgeschwindigkeit mit einer flexiblen Optik ermöglichen es im Twin-Weld-Verfahren schwierige Prozesse in Griff zu behalten. © LMB-Gruppe

 
11.06.24 – LMB-Gruppe

LMB-Gruppe

Optiken verbessern die Schweißnahtqualität spürbar

Zwei neue Optikkonzepte verbessern die Schweißnaht bei der Hairpin-Fertigung und dem Fügen von Kunststoffen auf Metall. Das Twin-Weld-Verfahren spielt ... Von  Tilo Michal
Schweissprozess.jpg

Beim Schweißprozess rotiert das vertikal angeordnete Werkstück. Die exakt dosierbare Energie des Laserstrahls erlaubt eine hohe Schweißgeschwindigkeit. © EMAG

 
09.10.23 – ELC 6 von EMAG LaserTec

ELC 6 von EMAG LaserTec

Den Schweißprozess an der gebauten Rotorwelle perfektionieren

Große Freiheit beim Design der Komponenten, dazu ein besonders niedriges Gewicht und sinkende Werkstoffkosten angesichts ihrer hohlen Bauform – unter diesen ... Von  Tilo Michal