
Volle Flexibilität war bei der Baureihe DRM Max zu erleben. Die multifunktionale Anlage inklusive Plasmarotator, Autogenrotator, Bohrsystem sowie Frästechnologie demonstrierte die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren und Profilen. © Microstep Europa
Volle Flexibilität war bei der Baureihe DRM Max zu erleben. Die multifunktionale Anlage inklusive Plasmarotator, Autogenrotator, Bohrsystem sowie Frästechnologie demonstrierte die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren und Profilen. © Microstep Europa
Mit einem Schneidstrom bis 450 A in allen Technologiebereichen ist die Q 4500 eine enorm starke Plasmastromquelle. © Kjellberg Finsterwalde
Optimale Schneidergebnisse bis 60 mm liefert die neue Plasmastromquelle K 200. © Kjellberg Finsterwalde
Im Software-Update 2023 kommt Lantek Expert mit Funktionen für die optimale Nutzung der Plasmastromquellen der Q-Serie von Kjellberg. © Lantek
Individuelle Werkstücke für Schwingungstechnik und Schüttgutaufbereitung prozesssicher herstellen kann die Kombination aus Plasma-und Autogenrotator der CombiCut Baureihe. © Microstep