
Für High-End-Anwendungen führt Valk Welding die neue Arc-Eye Adaptive Multi Pass Solution ein. © Valk Welding
Für High-End-Anwendungen führt Valk Welding die neue Arc-Eye Adaptive Multi Pass Solution ein. © Valk Welding
Automat mit Origami-Kinematik: Vertreter von Yaskawa Europe GmbH und Swiss Drives AG bei der Übergabe des Cobots an das Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL). © Yaskawa Europe GmbH
Automat mit Origami-Kinematik: Vertreter von Yaskawa Europe und der Swiss Drives AG bei der Übergabe des Cobots an das RRL der ETH Lausanne . © Yaskawa Europe GmbH
Schneller und effizienter richten: Peak Performer Teilerichtmaschine mit Cobot für automatisiertes Teilehandling. © Kohler Maschinenbau
Schulz Fördersysteme setzt beim automatisierten Schweißen auf den „Cobot Weldspace 4.0“ von Demmeler. © Demmeler Maschinenbau
Neuer 30-kg-Cobot von Yaskawa: Seine außergewöhnlich hohe Traglast prädestiniert den neuen „Motoman HC30PL“ speziell für schutzzaunlose Palettieranwendungen. © Yaskawa